Prayers and Practices - A human being is a creature of God/de
Ein menschliches Wesen zu verstoßen, es zu missachten, es zu erniedrigen, bringt zum Ausdruck, dass man es nicht als Geschöpf Gottes ansieht.
Niemand hat das Recht, derartiges zu behaupten, niemand hat das Recht, sich zwischen ein menschliches Wesen und seinen Himmlischen Vater zu stellen. Wenn jemand gewillt ist, sich selbst der göttlichen Liebe zu entziehen, dann hat er selbstverständlich die Freiheit, es zu tun, aber niemand sonst kann sie ihm entziehen, niemand hat das Recht, sie ihm zu entziehen. Selbst die einfachsten Wesen, die am meisten verachtet werden, die am meisten Schuld auf sich geladen haben, sind Söhne und Töchter Gottes. Er hat ihnen diesen Funken verliehen, den Geist, der ein Teil von Ihm selbst ist und es ist die Anwesenheit dieses Funkens, die sie an der göttlichen Natur teilhaben lässt.
Wenn sie Fehler begehen, dann verdienen sie es natürlich, nicht nur zurechtgewiesen, sondern auch bestraft zu werden. Aber auch wenn man gezwungen ist, sie mit Strenge zu behandeln und sie auszuschließen, dann darf man niemals vergessen, dass es irgendwo tief in ihnen drinnen einen göttlichen Samen gibt und dass dieser Samen respektiert und gefördert werden muss.
Mit den Erniedrigungen, die man seinen Kindern zufügt, fühlt Gott selbst sich verletzt.
Source
- Omraam Mikhael Aivanhov. ' Tagesgedanken vom Dienstag, den 8 October 2013.'
- Editions Prosveta n.p. n.d. Web. Accessed October 8, 2013. http://www.fbu.org/index.htm.
Copyright © Editions Prosveta SA . Canadian Copyright Act. Fair Dealing.